Deinen ersten Triathlon zu finishen oder deine Langdistanzzeit zu verbessern.
Eine Alpenüberquerung mit dem MTB zu meistern oder einen 200km Radmarathon zu bewältigen.
Deine Kraultechnik zu verbessern oder bei einer Seeüberquerung teilzunehmen.
Vor deinen Arbeitskollegen das Ziel des Firmelaufes zu erreichen oder einen Marathon unter 3:15 zu laufen.
Einfach wieder fitter zu werden, z.B. nach Verletzungen, oder dein stagnierendes Leistungslevel anzuheben.
Überlasse die Trainingsplanung mir wenn du dir folgende Fragen stellst:
Kann ich meine gesteckten Ziele überhaupt realisieren, passt meine Technik und habe ich die körperliche Voraussetzung dazu?
Wie muss ich das Training gestallten um mein Leistungslevel zu erhöhen ohne dabei eine Verletzung oder Überlastung zu riskieren, aber auch „leere Trainingskilometer“ zu vermeiden.
Wie integriere ich das Training vernünftig in mein Berufs- und Familienleben.
Damit du deine sportlichen Ziele/Träume verwirklichen kannst, muss die Trainingssteuerung optimal auf DICH, deine Fähigkeiten (Stärken und Schwächen), Voraussetzungen und Möglichkeiten angepasst werden.
Profitiere von einem effizienten Training, basierend auf der aktuellen Trainingslehre, den Trainingsprinzipien, sowie einer sinnvollen Periodisierung / Zyklisierung und Blocktraining.
Trainiere nach einem strukturierten Trainingsplan, der in deinen Lebensrhythmus und privates Umfeld integriert wird. Denn nichts ist wertvoller als DEINE (Frei-)ZEIT und GESUNDHEIT.
Das Coaching läuft über die Trainingsplattform „TrainingPeaks“. Hier hast du einen Premium Account mit dem du jederzeit und überall per App oder Rechner deinen aktuellen Trainingskalender, bevorstehenden Workouts, Statistiken/Analysen und Auswertungen sowie deinen momentanen Leistungsstand verfolgen kannst. Zusätzlich findet hier auch der Austausch zwischen Sportler und Trainer statt.
Zur Trainingssteuerung fließen Kennzahlen wie z.B. TSS, TSB, CTL, ATL in die Planung mit ein. Aus den erbrachten Leistungsdaten oder -tests (IANS, Watt, Pace, HF) werden deine Trainingsbereiche ermittelt und angepasst.
Profitiere von moderner Trainingslehre wie polarisiertes Training, Blocktraining/ Schwerpunkttraining oder zyklusbasiertem Training für Frauen – natürlich immer zielgerichtet auf DEIN Anforderungsprofil.
Allen ambitionierten Sportler empfehle ich eine Inscyd Leistungsdiagnose. Hierbei wird zusätzlich zu deine VO2 max. / anaerobe Schwelle und VLa max. auch dein metabolisches Profil bestimmt. Entscheidend um eine vernünftiges Pacing- sowie die optimale Ernährungsstrategie im Training und dem Wettkampf festzulegen.
Aber „Tri-Smart Coaching“ ist mehr als nur nackte Zahlen! Einen Trainingsplan kann mittlerweile eine KI oder Algorithmus erstellen.
Coaching ist eine Kombination aus Trainingswissen und -erfahrung, Psychologie, Motivation (oder Zügeln), Einbeziehen von subjektives Empfinden, Kommunikation und Austausch von Coach und Athlet. Dieses Zusammenspiel schafft Vertrauen, verhindert Über- oder Unterforderung und fördert den sportlichen Erfolg.
Ob Zuckerbrot (LIT) oder Peitsche (HIT), jeder bekommt was er braucht 😉
Tri-Smart Klassik | ||
---|---|---|
Zielgruppe | Triathleten oder Multisportler | Einzelsportarten: Marathonvorbereitung, Radmarathon, … |
Coaching Preis | 125 € / mtl. | 100 € / mtl. |
Trainingsplattform | Voraussetzung: Premiumaccount bei TrainingPeaks | Voraussetzung: Premiumaccount bei TrainingPeaks |
Inhalt Trainingsplan |
| Angebot aus Tri-Smart Premium für die gewählte Einzelsportart |
Leistungsdiagnose | Jede INSCYD Leistungsdiagnose für 100€ statt 179€ | Jede INSCYD Leistungsdiagnose für 100€ statt 179€ |
Weitere Facts |
|
|
Vertragslaufzeit | Keine fixe Laufzeit, jedoch mind. 3 Monate | Keine fixe Laufzeit, jedoch mind. 3 Monate |
Kündigungszeit | 4 Wochen | 4 Wochen |
Trainingspause | 3 Wochen bis 4 Monate jederzeit möglich - unentgeltlich | 3-4 Wochen jederzeit möglich - unentgeltlich |
Kontakt | Uneingeschränkt (WhatsApp, E-Mail, TrainingPeaks) | Uneingeschränkt (WhatsApp, E-Mail, TrainingPeaks) |
Anpassung des Trainingsplans | Jederzeit bei Krankheit, Dienstreisen, u.s.w. | Jederzeit bei Krankheit, Dienstreisen, u.s.w. |
Oder auf Bayrisch: Leistungsdiagnose dahoam 😉
Inscyd bietet ein Testverfahren mittels PPD (Power Performance Decoder) das eine komplette Leistungsdiagnostik und die Bestimmung des metabolischen Profils im Remoteverfahren ermöglicht. Alle wichtigen Kennzahlen können durch vier Testfahrten auf deinem Rad mit Leistungsmessung (Radanalyse) bzw. vier Läufen (Laufanalyse) in Eigenregie durchgeführt werden. Aus VO2 max., V La max. und anaerober Schwelle werden dann über die Inscyd-App die Trainingsbereiche abgeleitet. Nicht wie bei normalen Labortests nur aus einem Parameter, sondern durch eine Cross-Validierung aller Messungen. Inscyd erstellt dein persönliches metabolisches Profil, das Rückschluss auf deine Stärken und leistungsbegrenzenden Defizite zulässt. Dieses Wissen ist essenziell um das Training auf dein spezifisches Wettkampfziel abzustimmen. Die Analyse gibt Aufschluss darüber:
Und jetzt das Beste: Der Test kann + jederzeit + zu Hause auf der Rolle oder Outdoor + auf deinem Rad + ohne Testlabor und Blutabnahme durchgeführt werden.
Für die PPD Rad-Leistungsdiagnose benötigst du:
Für die PPDr Lauf-Leistungsdiagnose benötigst du:
Nach dem Abschluss der vier Tests schickst du dann die aufgezeichneten fit-Dateien deiner Sportuhr an mich. Nach der Auswertung besprechen wir dann persönlich das Ergebnis sowie die ermittelten Leistungsdaten. Natürlich bekommst du auch Trainingsempfehlungen und Tipps wie du deine Performance nochmals steigern kannst.
Und das alles für 179€ (je Analyse)!
Interesse? Fragen? Jederzeit unter coaching@tri-smart.de
Privatstunde (60 min.): 1 Pers. 50 Euro, 2 Pers. 60 Euro, 3 Pers. 70 Euro (zzgl. Eintritt und ggf. Bahnmiete). Bei eine Anfahrt von mehr als 15 Km werden Fahrtkosten berechnet.
Tri-Smart Trainings Event für Jedermann/frau am Irschenberg
Es handelt sich um eine privates Training (kein Rennen) an dem jeder Teilnehmer im vorgegebenen Zeitraum beliebig oft auf den Irschenberg erradeln kann.
Über das Tempo, Pausen und Anzahl der Auffahrten entscheidet jeder selbst.
Gefahren wird auf einer 10 km langen Wendepunktstrecke mit 220 Hm zwischen Irschenberg (Sportplatz) und Ortseinfahrt Dettendorf.
Ziel ist es, in 3 Stunden möglichst viele Höhenmeter/Runden zu schaffen.
Es muss immer eine vollständige Runde gefahren werden, kein Wenden auf der Strecke erlaubt.
Wer schafft in 3h die meisten Runden bzw. Auffahrten zu fahren?
Nach 2,5 Stunden ist die letzte Abfahrt möglich! Zielschluss: 15 Uhr
Gipfelstürmer König wird derjenige, der die meisten Runden gefahren hat (bzw. bei Rundengleichheit als erster ins Ziel kommt.)
Alle anderen können sich folgende Titel/Level "erradeln":
1 Auffahrt (220 Hm): Stützradfahrer
2 Auffahrten (440Hm): Teerblasenbezwinger
3 Auffahrten (660 Hm): Wasserträger Teerblasenbezwinger
4 Auffahrten (880 Hm): Kraxler
5 Auffahrten (1080 Hm): Wadelbeißer
6 Auffahrten (1300 Hm): Bergziege
7 Auffahrten (1520 Hm): Edelhelfer
8 Auffahrten und mehr (>1740Hm): Gipfelstürmer
Ablauf:
11:00-11:40 Uhr Treffpunkt am Parkplatz Sportplatz Irschenberg
11:40 Uhr gemeinsame Abfahrt (Streckenbesichtigung) zum Start in Dettendorf
12:00 Uhr Massenstart
14:30 Uhr letzte Abfahrt möglich (Wende oben am Sportplatz Irschenberg)
15:00 Uhr Zielschluss
15:15 Uhr "Siegerehrung" = Gruppenfoto
An jeder Wende (oben und unten) wird ein Tisch bereitgestellt, an dem Eigenverpflegung oder Bekleidung deponiert werden kann und ein Kanister mit Wasser zum Befüllen von Radflaschen.
Es muss immer eine vollständige Runde gefahren werden. Das Wende ist nur an den beiden Wendepunkten (oben in Irschenberg / unten in Dettendorf) erlaubt.
Die Straße ist nicht gesperrt, daher ist die Straßenverkehrsordnung zwingend einzuhalten. Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich. Unbedingt das Rechtsfahrgebot einhalten und umsichtig bergab fahren.
Unser Motto: No Risk - but have FUN
Im Anschluss geht's zu einem gemütlichen Beisammensein und Fachsimpeln in Gasthof Kramerwirt in Irschenberg.
Infos/Anmeldung erwünscht unter coaching@tri-smart.de
Bei Schlechtwetter findet das Event nur unter Vorbehalt statt (evtl. Rückfragen)
Gerne weitersagen an eure Freunde, Familie, Vereinskollegen. Vom ambitionierten Radler bis zum gemütlichen Einsteiger, jeder ist herzlich willkommen.
6. Mai 2025
Ironman 70.3 Jesolo und Wings for life Lauf Sonntag der 04.05.25 sollte ein ereignisreicher Tag werden – der Ironman 70.3 Jesolo und der World Run standen im Wettkampfkalender einiger meiner Athleten. Die „Frühschicht“ übernahmen Julia und Anita in Italien. Eine flache und somit schnelle Strecke beim Radfahren und Laufen sollte der Garant für gute Zeiten sein. Somit war das Race perfekt geeignet um Julia’s Ziel, eine Mitteldistanz unter 6h zu finishen, zu realisieren. Mit einem Rolling Start ...
Weiterlesen...29. April 2025
Leider wurde Alissa im März durch einen zähen Infekt vom geplanten Training ausgebremst. Daher waren ihre Erwartungen für den Halbmarathon am 26.04. in Bergen (Norwegen) eher gedämpft. Auch das Höhenprofil der Laufstrecke mit 300 Höhenmetern versprach keine schnelle Zeit. Wie auch immer - als Leistungscheck war das Rennen für Alissa (die etwas mit ihrer Form haderte) und mich als Coach auf alle Fälle wertvoll. Ohne Druck und in Urlaubslaune gelang Alissa ein erstklassiger Lauf. Sie überquerte ...
Weiterlesen...6. April 2025
…aber es ist ein „Pleiten, Pech und Pannen“ Wochenende daraus geworden. Begonnen hat die Misere aber bereits letztes Wochenende mit dem Sturz von Anita. Bei ihrer ersten Testfahrt auf dem Triathlonbike hat sie das Material „abgeworfen“ und ein Sturz mit großflächigen Prellungen und eine Schultergelenkssprengung 3ten Grades bedeutete das abrupte Ende der Fahrt. Krankenhaus und erstmal - Pause, obwohl in 4 Wochen der 70.3 in Jesolo im Wettkampfkalender steht. Dieses Wochenende wollte Franzi als ...
Weiterlesen...24. März 2025
Die neue Saison rückt unaufhaltsam näher. Egal ob Newcomer oder „alter Hase“, jeder möchte bevor es so richtig zur Sache geht sehen, wo er aktuell steht. Da sind kleine lokale Volksläufe über 5-10 km immer willkommen. Franzi hat sich auf dem Weg zu ihrem Triathlondebüt im Juli folgende Testläufe über 10 km (Strasslach) / 15 km (Olching) und eine HM (Landshut) ausgesucht. Leider konnte sie am 16.03.25 in Strasslach nicht ihr ganzes Potenzial abrufen. Nach der Hälfte der Strecke war irgendwie der ...
Weiterlesen...Mein Name ist Bettina Hiebl, geboren 1967 in München. Ich bin verheiratet, habe einen Sohn und arbeite als CTA (Teilzeit). Meine Freizeit nütze ich um persönlich fit zu bleiben und versuche meine positive Einstellung zum Sport an möglichst viele andere Sportler weiterzugeben. Denn Alter schütz vor Triathlon nicht ;-)
Schon von Kindheit an habe ich gerne Sport getrieben. Die Palette reichte von Basketball, Tennis, Squash, Skifahren (Ski- und Langlauflehrer Level2), Windsurfen, MTB und Rennradfahren, usw. Erst im „hohen Alter“ von 37 habe ich, ohne richtig schwimmen zu können, an meinem ersten Volkstriathlon teilgenommen und wurde vom Triathlonsport „infiziert“. Von da an besuchte ich regelmäßig ein Anfänger-Schwimmtraining und erlernte eine saubere Kraultechnik. Ab dann ging es für mich im Triathlon „bergauf“, was mich stetig weiter motivierte und mich u.a. zu folgenden Erfolgen führte:
Qualifikationen:
Gerne gebe ich meine gesammelte Wettkampferfahrung aus dem Bereich Triathlon (Sprint bis zur Langdistanz, Ligarennen, Wintertriathlon, Cross- und Bergtriathlons, SwimRun), sowie anderen Ausdauerevents (Marathon, Radmarathons, Zeitfahren, 24h Rennen) an meine Athleten weiter.
Email: coaching@tri-smart.de
Mein besonderes Herzblut liegt beim Support von Altersklassentriathleten und Athletinnen jeden Alters- und Leistungslevels. Egal ob Einsteiger oder Ironman, der Sport sollte für dich die "schönste Nebensache" der Welt sein und bleiben.
...Einsteiger, Breitensportler, aber auch ambitionierter Leistungssportler mit Spaß am Sport bist
...Triathlon betreibst oder „nur“ besser Laufen, Schwimmen oder Radfahren willst
...ein privates Schwimmtechniktraining (max. 3 Personen) im Raum München vereinbaren möchtest
Du ein Pro oder Sub 9h-Langdistanz Athlet bist