2. Gipfeltreffen 2025

Nachdem ich auf Grund des Wetters das Gipfeltreffen dreimal verschieben musste (sorry für die vielen Nachrichten bzgl. Terminänderungen) hat es am Freitag den 15.08.25 endlich geklappt. Das Wetter spielte mit. Was ich leider unterschätzt hatte war, dass die meisten das verlängerte Wochenende bereits für anderen Aktivitäten verplant hatten. Somit erreiche mich eine Flut von Absagen – sehr schade. Aber erneut verschieben? NEIN!
Trotzdem fanden sich am Feiertag ein kleiner aber feiner Kreis williger Radler am Irschenberg ein.
Die ganz Harten (Peter und Frank) kamen sogar mit dem Rad aus München angereist. Zufällig gabelten die beiden im finalen Anstieg zum Start noch Flora auf (die bis 8 Uhr noch Nachtschicht hatte!). Das Trio erschien somit schon in „Betriebstemperatur“ am Treffpunkt.
Pünktlich um 12:00 Uhr ging’s unten in Dettendorf los. Jeder konnte in seinem Tempo beliebig oft die 5 km Strecke mit 220 Hm hoch und runter radeln. Deadline für die letzte Abfahrt am oberen Wendepunkt war 14:30 Uhr. Trotz praller Sonne und gut 30°C nahmen alle die Challenge an und nutzen die volle zur Verfügung stehende Zeit zum „Pendeln“. Gut angenommen wurde das bereit gestellte Wasser, die Riegel und vor allem die Salztabletten. 🥵




Anschließend im Biergarten konnten wir auf unseren diesjährigen Gipfelkönig 2025, Frank anstoßen. Frank stellte seine top Radform unter Beweis, die er sicherlich beim Ötztaler Radmarathon Ende August gut brauchen kann.
Dicht gefolgt wurde er von Hans und Elke – sie alle schafften 7 Auffahrten!
Elke wiederholte somit ihren Vorjahressieg als schnellste Dame (gesamt 3te) und wurde unsere Gipelkönigin 2025.
Eine Runde weniger führen Flora und ich zum Level "Bergziege".
Simone holte sich den Titel „Wadelbeisser“ für 5 Auffahrten. Obwohl eigentlich Berge und Hitze nicht ihr Ding sind, übertraf sie meine und wahrscheinlich auch Ihre Erwartung.
Und Peter? Der nahm das Event quasi zum Ausradeln. Noch am Sonntag davor finishte er die Langdistanz in Nagold! Auf dem Rad begleitete er dann Frank (Pogacar) als „Edelhelfer Politt“ zum Irschenberg. Radelte noch 3 Auffahrten hoch und schließlich mit Frank wieder zurück nach München. Wenn das keine Leistung ist!
Herzlichen Glückwunsch euch allen und danke für’s Mitradeln!
Nächstes Jahr unbedingt wieder. Ich hoffe die Terminfindung der 3ten Auflage des Gipfeltreffens gestaltet sich 2026 einfacher.
