Inscyd für Läufer
Hier ein aktueller Artikel über die Inscyd - Laufdiagnose aus dem Tri-mag Magazin: Hier der Artikel Fragen dazu? Jederzeit gerne an mich: coaching@tri-smart.de
Weiterlesen
Hier ein aktueller Artikel über die Inscyd - Laufdiagnose aus dem Tri-mag Magazin: Hier der Artikel Fragen dazu? Jederzeit gerne an mich: coaching@tri-smart.de
Weiterlesen
Am Samstag den 07.01.23 brachten wir „Licht ins Dunkle“ bzw. unters Wasser. Kaum ausgeschrieben, schon ausgebucht. Endlich nach der Coronapause konnte ich wieder ein Schwimmseminar abhalten. Der Schwerpunkt lag zu 100% auf einer sauberen und effizienten Kraultechnik und dem Aufspüren kleiner Fehler die sich bei jedem Schwimmer im
Weiterlesen
Termin: Samstag den 07.01.23 um 18:15 Uhr im Schwimmbad Baldham/Vaterstetten * 90 min. Kraultechnik für alle Leistungsklassen * mit Unterwasseraufnahmen * max. 6 Teilnehmer * Unkostenbeitrag 35 Euro (für Tri-Smartler 25 Euro)
Weiterlesen
Samstag 06.01.23 – nicht nur die Heiligen drei Könige mussten schwitzen, auch die Läufer bei 15 km „Winterlauf“ in München. Bei Sonne und frühlingshafte Temperaturen ging es über drei 5 km Runden durch den Olympiapark in München. Unter dem Motto – der Letzte zahlt, musste Michael unsere Truppe im Ziel
WeiterlesenRadtraining im Winter Es ist nicht jedermanns Sache sich im dunklen Keller auf der Rolle abzustrampeln. Dabei keinen Millimeter voran zu kommen, im eigenen Saft zu schmoren und sich notdürftig vom Fernsehen abzulenken lassen damit die Trainingszeit schneller verstreicht. Aber ist es die bessere Alternative sich dick einzupacken, ein Licht
Weiterlesen
Erste Leistungsbestimmung nach der Herbstpause Auch wenn im Kalender noch 2022 steht, haben wir am 03.12.22 die neue Wettkampfsaison 2023 mit dem 10 km Winterlauf im Olympiapark eröffnet. Der Einstieg ist Wettkampfgeschehen ist vollauf geglückt. Die Ausbeute der Tri-Smart Crew kann sich wahrlich sehen lassen: 2 Stockerlpätze (AK)
Weiterlesen
Hier ein Link zur einem aktuellen Artikel aus dem Tri-mag Magazin: Artikel aus tri-mag
Weiterlesen
Es ist an der Zeit, dass das Tri-Smart Team ein neues Radoutfit bekommt. Ein Design ist bereits gefunden. Im Oktober kann die Bekleidung noch anprobiert und bestellt werden. Das Trikot (50 Euro) und die passende Radhosen (70 Euro) dazu kann von jedermann/-frau über mich erworben werden. Auf zum Shoppen…
Weiterlesen
Drei Sportler - drei Ausgangslagen München Marathon wieder mal am Tag nach der IM WM in Hawaii. Wer sich diesen Termin nur ausgedacht hat? Bestimmt ein Läufer, der gehofft hat dass die Konkurrenz aus dem Triathlonlager geschwächt und müde am Marathonstart seht. Meine Trainingsgruppe (LD Roth 2023) bestehend aus Elke,
Weiterlesen
Mondsee Triathlon - Mitteldistanz Für beide Sportler galten die gleichen Voraussetzungen * eine holprige Vorbereitungszeit lag hinter ihnen * beide hatten als Vorbereitungswettkampf Ingolstadt bei miserablen Wetter gewählt * der Mondseetriathlon sollte das Saisonhighlight über die Mitteldistanz sein * für beide winkt der wohlverdiente (sportfreie) Urlaub nach dem Finish. Wie immer hatte ich mit
Weiterlesen
Schließlich sollte Elkes lange und entbehrungsreiche Vorbereitungszeit auf die Langdistanz in Roth nicht einfach so verpuffen. Weitere Wettkämpfe mussten her und waren schnell gefunden: die Mitteldistanz in Immenstadt sowie der München Marathon wurde auf die ToDo Liste gesetzt. Um sich noch besser auf die Topographie des Allgäu Triathlons mit 1400
Weiterlesen
Bereits am 15.08.22 trat Leonard sein finales Vorbereitungsrennen am Thiersee an. Eine Kurzdistanz bei ausnahmsweise trüben Wetter, jedoch warmen Wasser. Beim Schwimmen ohne Neo blieb er unter 30 min. und auf dem Rad konnte er ordentlich Gas geben. Mit Durchschnittlich 181 Watt bewältigte er die bergige Radrunde (613
Weiterlesen
Schön, dass dieses Jahr wieder der Karlsfelder Triathlon stattfinden konnte. Diese Chance ließen sich Dirk und Robin nicht entgehen um an einem gut organisierten Wettkampf „gleich um die Ecke“ teilzunehmen. Robin Kampfansage: „Ich bin fit und heiß wie Frittenfett“. 😂 -was für ein Spruch! Diese Aussage bezog sich auf die Olympische
Weiterlesen
Folgeprojekt Challenge Roth 2.0 Es ist eine gefühlte Ewigkeit her, als ich völlig übermüdet, leichtsinnig und in einem Höhenflug von Euphorie nach meiner ersten Langdistanz im Juli 2019 in die Schlange der Wartenden für einen Einzelstartplatz zur nächsten DATEV Challenge Roth gesetzt habe. Und ich war erfolgreich, ich habe
Weiterlesen
Folgeprojekt Challenge Roth 2.0 Am Sonntag 03. Juli 2022 3:30 war die Nacht vorbei, aber ich habe echt gut geschlafen und ein langer Arbeitstag beginnt. Im Vergleich zur ersten Langdistanz war ich echt ruhig und kaum nervös, ich wusste ja was auf mich wartet. Nach einem Nutella Frühstück
Weiterlesen